Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf

Adresse: Bacharnsdorf 18, 3621 Bacharnsdorf, Österreich.
Telefon: 27146545.
Webseite: zumpammer.at
Spezialitäten: Privatunterkunft, Weinstube, Weinkellerei.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Eine besondere Empfehlung in Bacharnsdorf, Österreich

Das Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer in Bacharnsdorf, Österreich, ist ein einzigartiger Ort, um Wein direkt vom Winzer zu verkosten und regionale Spezialitäten zu genießen. Die Adresse lautet Bacharnsdorf 18, 3621 Bacharnsdorf, Österreich. Sie können das Unternehmen telefonisch unter 27146545 erreichen oder besuchen Sie einfach ihre Website unter zumpammer.at.

Spezialitäten und Angebote

Die Weinkellerei bietet eine breite Palette an hauseigenen Weinen an, die in der gemütlichen Weinstube oder unter Marillenbäumen im Garten mit Blick auf die Donau verkostet werden können. Dazu werden leckere Brotzeiten serviert, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Das Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer ist nicht nur ein Weingut, sondern auch eine Privatunterkunft, in der Sie übernachten können. Es bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, die Region und die Weinherstellung hautnah zu erleben.

Bewertungen und Reputation

Mit 14 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5 ist das Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer bei seinen Gästen sehr beliebt. Besucher heben die urige Atmosphäre, die freundliche Bedienung und die hochwertigen Weine hervor. Ein Besuch wird uneingeschränkt empfohlen.

Fazit

Das Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer ist eine hervorragende Wahl für Weinliebhaber und Reisende, die die Region Niederösterreich und ihre Weine kennenlernen möchten. Mit seiner gemütlichen Atmosphäre, der breiten Palette an hauseigenen Weinen und den leckeren Brotzeiten ist es ein Ort, an dem man gerne verweilt. Wir empfehlen, die Website zumpammer.at zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf
K DC
5/5

Bei Winzer Pammer sitzt man im urgemütlichen Garten unter Marillenbäumen mit Blick auf die Donau oder in der ebenfalls urigen Stube. Bei freundlicher Bedienung verkostet man hauseigene Weine und leckere Brotzeiten mit gutem Preis-/ Leistungsverhältnis.

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf
Wolfgang Leyener
5/5

Zu den urtümlichsten Winzerhöfen respektive Heurigen in der Wachau zählt das Winzerhaus Pammer mit Heurigenlokal (im modernen rustikalen Stil) und das den ihm umgebenden kleinen, schmucken Gastgarten. Im Heurigenlokal stehen etwa 60 Sitzplätze und im kleinen Weingarten vor dem Haus unter alten Marillenbäumen stehen Tische und Sitzbänke für ca. 40 Personn bei günstiger Witterung zur Verfügung. Die Wachau ist ein sonnenverwöhntes Land mit überwiegend Pannnonischem Klima und so dauert durchweg von Mai bis Oktober eine "weinselige, gesellige und höchst unterhaltsame Saison". Bei einem oder mehreren Glaserln kühlem Wein, sehr schmackhaften Winzertellern ( Fleisch- , Wild- und Käsegerichte, Aufstriche, Schwarzwurzelsalate usw.) sowie zahlreichen Spezialitäten der Region genießt man zu Füßen den prachtvollen Ausblick auf die Donau und die vorbeifahrenden Schiffe während bergaufwärts der Blick bis zum Dunkelsteiner Wald gelenkt wird. Auch im Sommer, wenn die Sonne manchmal vom Himmel brennt, sitzt man hier unter den alten Marillenbäumen vor dem Haus relativ schattig.
Bacharnsdorf (36 Einwohner) zählt zur Gemeinde Rossatz-Arnsdorf am rechten Donauufer der Wachau eine mit knapp 40 Flächen-Quadratkilometern und 1.077 Einwohnern zählende Marktgemeinde, die bereits seit der Steinzeit und besonders während der Römerzeit (3. Jahrhundert) urkundlich und durch Bodenfunde nachweisbar ist. Kaiser Friedrich III verlieh im 15. Jahrhundert Rossatz das Marktrecht. Die Marktgemeinde ist bekannt als größte Marillen- (= Aprikosen)anbaugemeinde Österreichs und ist zugleich bedeutende Weinanbauregion südlich der Donau. Im Gedenken an die 1000jährige Verbindung von Arnsdorf und Salzburg schlossen sich im Jahre 2003 zehn Weinhauer (Winzer) - darunter auch der Winzer Franz Pammer - zu den Rupertiwinzern zusammen. Der Name beruht auf dem Hl. Rupert, der zugleich Kirchenpatron der Pfarrkirche Hofarnsdorf ist und 1. Bischof von Salzburg war. Hinter den "Ruperti-Winzern" stehen qualitativ hochwertige Weine (z.B. Grüner Veltliner -Steinfeder, Federspiel, Smaragd) über den Gelben Muskateller, Sauvignon oder Chardonnay bis zu den Rieslingen oder rote Zweigeltsorten) aus den besten Lagen des Südurfers der Donau.
Die Rupertiwinzer unterstützen die Bewahrung des Lebensraums der Weinbauregion Wachau, sind bemüht, das Weltkulturerbe Wachau, das Leben, die Natur und die Tradition der Weinbau und Heurigenkultur für die Nachkommen zu erhalten und die Abnehmer der Weine (Gastronomie, Fachhandel und anspruchsvolle Weinkunden) für Arnsdorfer Qualitätsweine zu begeistern, was ihnen auch durchweg gelingt. Bacharnsdorf ist von der Westgautobahn A 1über die Bundesstraße 33 (Melk-Wachau) und von Krems/Donau nach der Donaubrücke in Mautern nach Melk oder über die Personen-Fähre Rossatz - Dürnstein, oder die Rollfähren von Spitz bzw. Weissenkirchen nach Arnsdorf erreichbar.

Das Gästehaus Pammer (5 Gästezimmer und 2 Appartements sowie Weinbau) liegt in Bacharnsdorf Nr. 18. Mehrmals im Jahr öffnet der viel gelobte und wunderschön rustikal eingerichtete Heurige, wo man die Wachauer Eigenanbauweine und herzhaftige Schmankerl genießen kann. Die Appartements (jeweils für 4 Personen) und Gästezimmer (5 DZ überwiegend mit Balkon) sind sehr großzügig eingerichtet und komplett ausgestattet und werden täglich von der Familie Pammer und Personal gereinigt und gepflegt. Herzhaft ist das üppige Frühstücksbuffet mit den Spezialitäten der Region. Besonders geschätzt haben wir den fast schon familiären Umgang der Familie Franz und Elisabeth Pammer sen. (Appartements und Gästezimmer, Weinbau und Heuriger) mit den Gästen. Für Gäste, die die Wachau entdecken wollen und die an Kultur und Weinbau sowie das ländliche arbeitsreiche Leben der Winzer interessiert sind, ist das Haus Pammer ein "echter Geheimtipp".

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf
Xanidym
5/5

Schönes Weingut und schönes Gebäude. Die Appartements sind schön eingerichtet und haben alles wichtige was man braucht - sorgar mit Staubsaugroboter. Fernseher und WLAN sind vorhanden - aber das WLAN ist nicht das beste. Die Betten sind gut und Bettwäsche wird gewechselt. Auch die Badezimmer sind gut und sauber und nicht angegammelt oder sonst etwas. Am Morgen gibt's bis etwa 09:30 Frühstück - nicht besonders groß, aber das was es gibt ist lecker (Wurst, Käse, Kaffe etc.) - Abendbrot wird nicht angeboten. Dafür gibt's einen schönen Weingarten in den man sich setzen kann oder man geht essen.
Die Familie ist sehr gesprächig und sehr nett und aufgeschlossen.

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf
Christa Moser
5/5

Nicht nur der wunderschöne Garten ist ein Besuch beim Winzer Pammer wert, nein, auch die herrlichen Kostbarkeiten zum essen sind nicht zu verachten.

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf
Vera Schuhmacher
3/5

Sauber, okay ,Senior super nett, lage sehr ruhig trotz Straße direkt vor der Tür..

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf
Hermann Pammer
5/5

Sehr schöner Garten, tolles Essen, rundum zufrieden.

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf
Thomas T
4/5

Krásné místo.

Weinbau Gästezimmer Heurigen Pammer - Bacharnsdorf
Otto Friedl
4/5

Go up