Tick-Tack - Graz

Adresse: Maygasse 12, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 67761072392.
Webseite: tick-tack-graz.eatbu.com
Spezialitäten: Bar, Gastrokneipe.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Spiele, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Essen, Speisen an der Bar, Spirituosen, Wein, Sitzgelegenheiten, WC, Angesagt, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 533 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Tick-Tack

Tick-Tack Maygasse 12, 8010 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tick-Tack

  • Montag: 15:00–00:00
  • Dienstag: 15:00–00:00
  • Mittwoch: 15:00–00:00
  • Donnerstag: 15:00–00:00
  • Freitag: 15:00–02:00
  • Samstag: 15:00–02:00
  • Sonntag: Geschlossen

Tick-Tack: Ein unvergessliches Erlebnis in Graz

Tick-Tack, ein begehrtes Restaurant und Bar in Graz, bietet eine einzigartige Gastrokneipe-Erfahrung. Mit seiner exzellenten Lage in der Maygasse 12, 8010 Graz, Österreich, ist es leicht, diese charmante Oase zu finden. Die Telefonnummer 67761072392 und die Webseite tick-tack-graz.eatbu.com ermöglichen es, detaillierte Informationen über die Spezialitäten und Dienstleistungen zu erhalten.

Spezialitäten und Atmosphäre

Die Spezialitäten von Tick-Tack umfassen eine vielseitige Auswahl an Getränken und Speisen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Die Bar ist ein Highlight, wo Gäste nicht nur eine tolle Auswahl an Bieren, Spirituosen und Weinen genießen können, sondern auch leckeres Essen an der Bar oder im Freien serviert bekommen. Die Speisen vor Ort und das Angebot für Lieferdienste machen Tick-Tack zu einem attraktiven Ort für jeden Anlass.

Bar und Spiele

Tick-Tack bietet auch eine Auswahl an Spielen, um den Besuch noch mehr zu verschönern. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, mit einem zugänglichen Eingang und Parkplatz, und bietet eine angenehme Atmosphäre für alle Gäste. Die Bar bietet eine breite Palette von alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken, einschließlich verschiedener Biere, Spirituosen und Weinen, die zu jeder Jahreszeit zum Trinken einladen.

LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort für Transgender

Tick-Tack ist bekannt für seine offene und freundliche Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community und bietet einen sicheren Ort für Transgender. Die gemütliche Atmosphäre und die zwanglose Atmosphäre laden Gäste aus allen Lebensbereichen ein, sich wohl zu fühlen.

Reservierungen und Zahlungsmethoden

Reservierungen sind möglich und werden empfohlen, um sicherzustellen, dass Platz für Gruppen oder Einzelpersonen zur Verfügung steht. Tick-Tack akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC, um den Gästen eine bequeme Zahlungsmethode zu bieten. Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße stehen ebenfalls zur Verfügung.

Bewertungen und Empfehlungen

Tick-Tack hat zahlreiche positive Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5. Gäste loben die vielseitige Speisekarte, die freundliche Bedienung, die gemütliche Atmosphäre und die vielfältigen Getränkeoptionen. Eine häufig empfohlene Speise sind die Mozzarellasticks mit Mayo und Frucade, die zusammen mit einem wuzzler eine köstliche Kombination bilden.

Rezension: Ein Muss in Graz

„Ein sehr gemütliches Lokal im Keller der Maygasse, wo ich vor vielen Jahren zuletzt war. Das Chili war dort sehr gut und die Bierauswahl ist mehr als beeindruckend. Top-Kellnerinnen und Kellner und meine erste Wahl in Graz“, schreibt ein Stammgast.

Zusammenfassung

Tick-Tack bietet eine einzigartige Gastrokneipe-Erfahrung mit einer breiten Palette an Speisen und Getränken, um jedem Geschmack zu entsprechen. Die freundliche Atmosphäre und die hervorragende Bedienung machen es zu einem empfehlenswerten Ort für alle. Um eine Reservierung vorzunehmen oder weitere Informationen zu erhalten, besucht bitte die Webseite tick-tack-graz.eatbu.com oder rufe unter der Telefonnummer 67761072392. Erfahre selbst, warum Tick-Tack zum Muss in Graz gehört

👍 Bewertungen von Tick-Tack

Tick-Tack - Graz
Hartmut S.
5/5

Ein sehr gemütliches Lokal im Keller der Maygasse wo ich vor vielen Jahren zuletzt war. Das Chili war dort sehr gut 👍 unbedingt zum empfehlen toll die Bier Auswahl Punti, Gösser, staro brno, und auch Lasko pivo.....

Tick-Tack - Graz
Sebastian H.
5/5

Ich als Stammgast empfehle Mozzarellasticks mit Mayo, frucade und eine gepflegte Runde am wuzzler. Top Kellnerinnen und Kellner. Meine erste Wahl in Graz!!! Lg euer Leopold

Tick-Tack - Graz
Christian S.
2/5

Musik nach wie vor gut. Das früher gute und preiswerte Essen ist jetzt leider nur mehr überteuert. Ein in die Hälfte geschnittenes Kotelett plus 500g Reis kostet 9,50 Euro. Statt Kräuterbutter gab es eine Zitrone...

Tick-Tack - Graz
Andi
5/5

Ich mochte das TickTack schon immer, aber seit der Neuübernahme hat es sich nochmal deutlich verbessert! Das Essen ist hinsichtlich Qualität und Geschmack nicht mal vergleichbar mit früher - die Burger sind auf Top-Niveau und man bekommt die, meiner Meinung nach, besten Loaded Nachos in ganz Graz. Das ganze Lokal ist deutlich sauberer und gepflegter und der Gastgarten neu eingerichtet und viel gemüter - u.a. sind die Bierbänke bequemen Sesseln mir Rückenlehne gewichen. Die neuen Öffnungszeiten ab 15 Uhr laden zu einem gemütlichen Feierabendbier ein. Der Service ist auch hervorragend, superaufmerksam, lustig und lieb! Danke an das wunderbare Team, dass ihr das TT nicht nur gerettet sondern noch so viel toller und gemütlicher gemacht habt!!

Tick-Tack - Graz
Alex K.
5/5

Coole Bar mit Kicker und Dart. Musik, Gott sei Dank, weit weg von Mainstream. Leckeres, einfaches Essen. Die scharfe Soße hat es in sich 👍🏼 Extra Raucherbereich.

Tick-Tack - Graz
Andreas ?.
5/5

Seit Neuübernahme gibt's eine etwas kleinere Speisekarte, die Qualität ist aber merkbar gestiegen. Burger einfach Top, definitiv bei den besten Grazer Burgerlokalen dabei. Die Bierauswahl ist auch klein aber sehr fein und im Gegensatz zu früher auch bisher alles lagernd. Persönlich finde ich schade dass die Schafkäsespätzle des Vorgängers fehlen, aber das ist kein Grund nicht hinzugehen. Service ausreichend schnell und aufmerksam. Musikauswahl auf der Alternativ-/Heavy-Seite. Der kleine Gastgarten macht das Beste aus der Lage, ist allerdings direkt an der mäßig befahrenen Straße. Bin jetzt sicher öfter dort, Top-Alternativ-Lokal!

Tick-Tack - Graz
M C. (.
3/5

Nach langer Zeit dachte ich mir dass ich auf nen Abstecher ins Tick Tack gehe ... Es hat sich vieles geändert ...
LEIDER 1 Stunde auf das Essen warten müssen . Es wurde zwar endschuldigt , mit der Begründung dass es nur einen Koch gibt . Dieser muss aber Lieferungen auch machen und die Lokal Gäste bekochen . Hatte kein Verständnis dafür das die Kellner Dart spielen u rauchen anstatt den Koch ETWAS unter die Arme zu greifen !!! Zumal das Tick Tack nicht wirklich voll war und es für die Kellner NICHT stressig war .
Ich bin anderes gewöhnt vom Tick Tack !!!
Die typische Tick Tack Musik und das verspätete Essen haben den Unmut etwas gedämpft .
Ich hoffe daß daran gearbeitet wird !!!
Greetz 🤘🏻

Tick-Tack - Graz
Butterhirsch
1/5

"TickTack 2.0" - oder: "So fährt man eine ehemalige Kult-Kneipe mit Vollgas an die Wand."

Wir waren letzten Sommer als Gesellschaft im TickTack zu Gast.
Der Kellner der uns bediente und die Getränke - und in späterer Folge auch die Essen - brachte war freundlich und schnell, den Herren möchte ich somit von der nachfolgenden Rezession ausnehmen. Zum Rest möchte ich folgendes festhalten:

Zum vereibarten Zeitpunkt waren wir als eingeladene Gäste einer Gesellschaft von ca. 25 Personen angekündigt. Die Tische waren NICHT aufgestellt und NICHTS war hergerichtet. Die Gastgeber fragten nach und bekamen von der Chefin die Antwort:
"Wir haben nichts gemacht weil es zu heiß war". Dann mussten wir als Gesellschaft unsere Tische selbst aufstellen, und die Chefin zündete sich eine Zigarette an und schaute uns beim Arbeiten zu. Zudem mussten wir auch selbst nach einem Tuch fragen um Tische und Stühle zu reinigen.

Ferner wurden wir auch von selbst nicht gefragt, ob wir etwas essen möchten - auf die Idee kamen die Leute gar nicht. Wir haben dann einige Essen bestellt - diese kamen auch gleichzeitig an. Aber richtige Sesselreißer waren das nicht. Mein Burger
war handwerklich in Ordnung, aber keine 13,50 Euro wert. Der Backhendlsalat meines Kollegen bestand aus grünen Salatblättern (ohne was dazu) und 5 Stück gebackenem Hühnchen. Und das Ganze für 11 Euro. Gleiches gilt für das "Tick Tack Körberl" (Eine Sammlung an Finger-Food). Hier wurde man früher vor der Neueröffnung echt satt, aber das was hier für 11,50 Euro geboten wurde ist mengenmäßig ebenfalls eine Frechheit. Spooky finde ich die Dekoration auf den Gartentischen, hier stehen nämlich Grablichter...

Naja, kurzum: Wenn ihr Eures Geldes Feind seid, geht gerne ins TickTack. Wenn ihr Wert auf freundliche Bedienung und angemessenes Preis/Leistungsverhältnis legt, dann sucht euch besser ein anderes Lokal. Nur Chefin spielen wollen, reicht
halt leider nicht - auch wenn die jetzige Besitzerin eine Institution im Cafe Zentral war.

Einen Stern muss man geben, und der geht an den Herren, welcher uns bedient hat.

Go up