Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern

Adresse: Edelrautestraße 1, 8785 Hohentauern, Österreich.
Telefon: 69919900467.

Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Alkohol, Bier, Kaffee, Vegetarische Gerichte, Süßspeisen, Bar vor Ort, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 415 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl ist ein traditionsreiches Restaurant in Hohentauern, Österreich, das für seine authentische Küche und gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Das Restaurant befindet sich an der Adresse Edelrautestraße 1, 8785 Hohentauern, Österreich und kann über das Telefon unter 69919900467 erreicht werden.

Spezialitäten und Angebote

  • Spezialitäten: Das Restaurant bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, die sich durch ihre Qualität und Geschmackstiefe auszeichnen. Die köstliche Küche wird mit frischen, lokal erzeugten Zutaten zubereitet, um den Gästen ein unvergessliches Essenerlebnis zu bieten.
  • Andere interessante Daten: Neben dem Sitzen im Restaurant bietet das Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl auch die Möglichkeit, das Essen zum Mitnehmen oder liefern zu lassen. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Gerichten, von traditioneller österreichischer Küche bis hin zu vegetarischen und vegane Gerichten. Darüber hinaus ist das Restaurant auch für seine große Auswahl an Bieren, Weinen und Kaffee bekannt, die zu den Gerichten perfekt geeignet sind. Für Kinder ist das Restaurant ebenfalls familienfreundlich und bietet auch Kindergerichte an. Zu den weiteren Angebote gehören kostenlose Parkplätze und eine gute Parkplatzsituation direkt vor dem Restaurant.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl hat insgesamt 415 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen zeigt dies, dass die Gäste überwiegend zufrieden mit dem Essen und dem Service im Restaurant sind. Die Gäste loben oft die köstlichen Gerichte, die freundliche Bedienung und die gemütliche Atmosphäre im Restaurant.

Beispielbewertung: "Wahnsinnig köstliches Essen und super gemütliches Ambiente. Die Fischsuppe mit geräucherter Forelle, aber auch ein wohliger Apfelstrudel zum Reinknien, sind absolut zu empfehlen. Wir (4 Erwachsene und 3 Kinder) waren von dem freundlichen Service, aber auch der Liebe zum Detail bei der Speiseanrichtung begeistert."

Insgesamt bietet das Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken, die für jeden Geschmack etwas bieten. Die freundliche Bedienung und die angenehme Atmosphäre machen das Restaurant zu einem idealen Ort für Familien, Freunde und Geschäftsessen. Die gute Parkplatzsituation und die Möglichkeit, das Essen zum Mitnehmen oder liefern zu lassen, machen das Restaurant auch für Pendler oder Menschen, die nicht im Restaurant essen möchten, interessant.

👍 Bewertungen von Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern
Charlotte L.
5/5

Wahnsinnig köstliches Essen und super gemütliches Ambiente.
Die Fischsuppe mit geräucherter Forelle, aber auch ein wohliger Apfelstrudel zum Reinknien, sind absolut zu empfehlen.
Wir (4 Erwachsene und 3 Kinder) waren von dem freundlichen Service, aber auch der Liebe zum Detail bei der Speiseanrichtung begeistert.

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern
Luca Z.
3/5

Unser Besuch hatte Licht und Schatten. Die Aussicht war wirklich schön und hat uns sehr gefallen. Leider war das Essen weniger überzeugend. Viele Gerichte waren frittiert, und die Wurstplatte wirkte, als käme sie direkt aus der Packung. Das Schnitzel wurde zwar schnell serviert, aber wir mussten leider auf unser Besteck warten. Insgesamt gab es also einiges an Verbesserungspotenzial, aber die schöne Aussicht hat zumindest ein bisschen entschädigt.

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern
Christina U.
5/5

Waren heute im Keltendorf essen und wurden sehr freundlich bedient!
Tolle, rustikale Location und gutes Essen. Die Karte ist überschaubar, aber wir fanden alle etwas für uns. Gerne wieder!

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern
Luk S.
4/5

Das Essen war ausgezeichnet. Da uns etwas kalt war haben wir uns die längere Wartezeit, durch einheizen des Herdes vertrieben. Wir vermuten, dass diese Wartezeit wegen der Neueröffnung, am 15.12.2023, Zustande gekommen ist und die Abläufe in der Küche noch besser koordiniert werden.
Das rustikale Ambiente mit traditioneller Dekoration fügt sich wunderbar in die Umgebung von Hohentauern ein. Das Gasthaus ist ca. für 50 Personen ausgelegt. Das Preisniveau ist im oberen Segment anzusiedeln, dafür wird mit regionalen Spezialitäten geworben.

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern
Thomas F.
4/5

Eine leicht überforderte aber freundliche Bedienung brachte bemüht und zeitnah lauter leckere Speisen. Heißer Tipp ist die geräucherte Forelle. Würde wieder hin gehen

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern
Dirk B.
5/5

Einzigart - dir Bauweise ist beeindruckend, der perfekte Ort für eine Auszeit. Eine Mahlzeit auf dem Steg ist etwas besonderes.

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern
Sheriff
3/5

Wir waren am Sonntag vor Ort und haben eine sehr gute Forelle gegessen und der Topfenstrudel war top. Am Freitag den 31.05.24 wollten wir die Stube nochmal besuchen und standen vor verschlossener Tür. Obwohl der Wirt und das Internet was Anders‘ sagte, schade.

Pfahlbaudorf Hohentauern Keltenstüberl - Hohentauern
Manfred P.
1/5

Eigentlich schade. Die Lage ist gut, der „Bau“ auch sehr schön, die Anlage wirklich nett, aber das war‘s dann schon.

Ich kam relativ spät hin, und wollte nicht in der stickigen Stube sitzen. Hab mich an die „Bar“ gestellt und  wurde (nach dem Grüßen) erst mal ignoriert.

Dann wurde mir gesagt, dass es draußen nur einen überdachten (es hat genieselt) Platz gibt. War mir recht – da bin ich hin. Ich Platz genommen – und wurde wieder ignoriert.

Nachdem das Gespräch in der Gaststube schon eher „unwillig“ verlaufen war hab ich nach 10 Minuten mein Sachen gepackt und bin gegangen.

Keine Ahnung woran es Lag – vielleicht war die Dame sauer, weil es ein verregneter Tag gewesen ist und darum ihr Geschäft nicht so super gelaufen ist, oder es war ihr einfach zu spät, oder der Weg in den „Gastgarten“ zu weit…

Mich sieht das Lokal so schnell nicht wieder, zumal es auch relativ ungepflegt (siehe Fotos) ist.
Aber vielleicht machen sie ihr Geld ja auch mit den "komischen Automaten". Es gibt gleich drei davon - voll der Spaß, wenn man mit Kindern am Weg ... Papa darf ich bitte, nur noch eine bitte...

Go up