Cafe Restaurant Raimund - Wien

Adresse: Volksgartenstraße 5, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 15232582.
Webseite: cafe-raimund.com.
Spezialitäten: Österreichisches Restaurant, Café.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Biogerichte, Essen bis spätabends, Kaffee, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2252 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Cafe Restaurant Raimund

Das Cafe Restaurant Raimund in der Volksgartenstraße 5, 1010 Wien, Österreich, ist ein österreichisches Restaurant und Café, das eine Vielzahl von Spezialitäten anbietet. Hier können Sie nicht nur köstlichen Kaffee, Wein und Spirituosen genießen, sondern auch Biogerichte, vegetarische Gerichte und eine Auswahl an Süßspeisen. Das Restaurant bietet zudem eine vielfältige Speisekarte, die von Frühstück und Brunch über Mittagessen und Abendessen bis hin zu spätabendlicher Verpflegung reicht.

Eines der herausragenden Merkmale des Cafe Restaurant Raimund ist die Möglichkeit, Speisen vor Ort, zum Mitnehmen oder per Lieferservice zu genießen. Das Restaurant verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es zu einem inklusiven Ort für alle Gäste macht. Darüber hinaus gibt es eine induktive Höranlage, WLAN und eine gemütliche Atmosphäre, die sich perfekt für einen Besuch mit Freunden oder Familie eignet.

Für Gruppen ist das Cafe Restaurant Raimund eine ausgezeichnete Wahl, da Reservierungen möglich sind. Zahlungen können bequem per Debitkarte, Kreditkarte oder mobil per NFC durchgeführt werden. Das Restaurant verfügt zudem über eine Bar vor Ort und WCs. Hunde sind ebenfalls willkommen.

Das Cafe Restaurant Raimund hat hervorragende Bewertungen von bisher 2252 Kunden auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4/5 Sternen, was die hohe Qualität der Speisen und des Services unterstreicht.

Insgesamt ist das Cafe Restaurant Raimund eine hervorragende Wahl für alle, die ein österreichisches Restaurant und Café in Wien besuchen möchten. Das Restaurant bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, eine bequeme und inklusive Sitzgelegenheit sowie eine hervorragende Bewertung von zufriedenen Kunden. Wir empfehlen, die Website des Restaurants zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und eine Reservierung vorzunehmen.

Bewertungen von Cafe Restaurant Raimund

Cafe Restaurant Raimund - Wien
Amra Fichtner
4/5

Das Café Restaurant Raimund ist ein gemütlicher Ort, der den typischen Wiener Kaffeehaus-Charme versprüht. Diese Art von Charme ist schwer in Worte zu fassen und vielleicht für Touristen irritierend, aber genau das macht ihn so einzigartig: Es ist diese Mischung aus gelebter Tradition, einer gewissen Zeitlosigkeit und einer Prise lakonischem Humor. Die Bedienung ist oft distanziert bis leicht schnippisch – aber nie wirklich unfreundlich. Vielmehr spürt man dahinter eine Art wohlwollende Nonchalance, die signalisiert: „Du bist willkommen, aber erwarte keine überschwängliche Herzlichkeit.“
Wir waren zum Mittagessen hier, das solide und gut war, und kamen am Nachmittag noch einmal für einen Kaffee. Serviert wird Lavazza – ein italienischer Klassiker, der zwar nicht mein persönlicher Favorit ist, aber durchaus in Ordnung war.
Alles in allem ein netter Ort, der sich hervorragend für eine kurze Pause, einen Nachmittagskaffee oder ein entspanntes Mittagessen eignet – authentisch, bodenständig und typisch Wien.

Cafe Restaurant Raimund - Wien
Jana Kley
3/5

Ich habe hier zum aufwärmen einen Kaffee getrunken, einen Melange. Ich habe allein direkt einen Platz bekommen und der Service war sehr freundlich und schnell. Der Kaffee selbst war leider für meinen Geschmack nicht so lecker.
Aber das Ambiente ist sehr gemütlich, besonders und rustikal.

Cafe Restaurant Raimund - Wien
Henning Kruse
5/5

Alt-Wiener Café/Restaurant mit schöner Einrichtung. Service sehr gut ? Empfehlenswert ☝️

Cafe Restaurant Raimund - Wien
Conny 0505
1/5

Wir wollten heute am 22.12.24 10 Uhr einen Kaffee trinken. Dazu kam es nicht, da uns die Kellnerin auf eine unglaublich unhöfliche und herablassende Weise zu verstehen gab, dass der zuvor nicht reservierte Tisch nur für fünf Personen zu besetzen sei. Wir haben selten so unfreundliches Personal erlebt. Vielleicht sollte man über einen Austausch nachdenken, denn besonders auch das Personal ist das Aushängeschild einer gastronomischen Einrichtung.

Cafe Restaurant Raimund - Wien
Liz Renderos
1/5

Ich war gerade mit meine Freundin im Café-Restaurant, um einen Kaffee zum Mitnehmen zu holen. Die Kellnerin war super unfreundlich und unhöflich. Sie hat uns für diese winzigen Kaffees 9,50 pro Person berechnet. Sie sagte uns zuerst, der Kaffee koste 7,10, änderte aber später die Preise, obwohl auf der Speisekarte auch 7,10 stand. Sie war unglaublich unhöflich, sie hatte so eine schlechte Laune vor Anfang bis zur Ende. Der Kaffee hat ausserdem wie einen billigen Filter kaffee geschmeckt. 0/10 Empfehlung von uns.

Cafe Restaurant Raimund - Wien
Markus Schaubmaier
4/5

Nettes altwiener Kaffehaus in der Nähe des Naturhistorischen Museum und gegenüber der Volksoper. Klassische Cafe Spezialitäten und verschiedene Gerichte zum Essen.

Cafe Restaurant Raimund - Wien
And Reas
3/5

Das positive zuerst: Der Kellner war nett und flott. Obwohl ich im Grunde das Wiener Kaffeehaus Ambiente mag, wirkt es hier schon ein wenig abgenutzt, ja fast ein wenig schlampig was Ordnung und Reinigung betrifft. Den Apfelstrudel ( garantiert selbst in der Küche zubereitet) habe ich in Wien schon in besserer Qualität bekommen. Ganz schlecht fand ich die Vanillesoße dazu!
Die Preise,wie mittlerweile in jedem Kaffeehaus in Zentrumsnähe, geschmalzen. Ich kann mich noch gut an die Suderei der Kaffeehausbetreiber erinnern wo Kellner/innen in Scharen, nachdem sie davor gekündigt wurden, den Schlussstrich gezogen haben und sich abwendeten von dieser Branche.
Die Preise wurden teils verdoppelt , zum Teil geschuldet der gestiegenen Rohstoffpreise ,zum anderen Teil ja es dem Personal zu vergüten. Ich hatte in der Zwischenzeit genug Job Inserate studiert. Die Löhne sind immer noch ein Witz! Also sind die Preise hier speziell in Österreichs Gastronomie nicht gerechtfertigt!
Trotzdem ist dieses Kaffeehaus zu empfehlen. Der Tradition wegen und auch ihrer exquisiten Lage geschuldet.

Cafe Restaurant Raimund - Wien
Nina Philipp
1/5

Wir haben vor Kurzem ein Café besucht, das auf den ersten Blick sehr schön und gemütlich wirkte. Am Tag zuvor hatten wir gefragt, ob es dort Frühstück gibt. Uns wurde bestätigt, dass Frühstück angeboten wird, und so entschieden wir uns, am nächsten Morgen dort vorbeizuschauen, da das Café in der Nähe unseres Hotels lag. Wir wollten die Atmosphäre eines traditionellen Wiener Cafés erleben und die Speisen probieren.
Unser Morgen in diesem Café hinterließ jedoch gemischte Eindrücke. Zunächst bestellten wir zwei Gläser Wasser mit Zitrone. Statt normales Wasser mit einer Zitronenscheibe zu servieren, bekamen wir Flaschenwasser und Gläser, in denen bereits Zitronensirup enthalten war. Das Getränk war so sauer, dass es ungenießbar war. Ich musste es ausleeren und mir sauberes Wasser aus der Flasche einschenken. Dieser Vorfall war an sich schon unangenehm, doch das Verhalten der Kellnerin verschlechterte die Situation noch weiter. Sie bediente uns mit offensichtlicher Geringschätzung, als hätten wir ihr irgendwie nicht gefallen.
Dann bestellten wir zwei Kaffees: einen Cappuccino und einen Wiener Kaffee. Stattdessen bekamen wir zwei Cappuccinos, wobei der einzige Unterschied darin bestand, dass einer mit Schokoladenpulver bestreut war und der andere nicht. Auch das war enttäuschend, da wir uns darauf gefreut hatten, den Wiener Kaffee zu probieren. Der Frühstücksteil – ein Omelett und ein Sandwich – war jedoch lecker und machte den Eindruck zumindest ein wenig wett.
Der Höhepunkt unseres Besuchs war die Interaktion mit derselben Kellnerin beim Bezahlen. Direkt nach der Übergabe der Rechnung fragte sie uns, wie viel Trinkgeld wir geben würden. Ich hab gesagt, dass ich kein Trinkgeld geben möchte. Ohne Erklärung. ( einfach so: mir ihre Haltung nicht gefallen hat.) Daraufhin begann sie, mit uns zu diskutieren, stellte mit abfälligem Ton weitere Fragen und meinte, dass wir doch Trinkgeld geben müssten, weil wir „alles aufgegessen“ hätten. Diese Situation war äußerst unangenehm und vollkommen inakzeptabel, denn Trinkgeld ist eine freiwillige Anerkennung für guten Service und keine Pflicht. Offenbar hatten wir hohe Erwartungen, denn wir hatten frühere Erfahrungen in anderen namhaften Cafés wie Demel, Sacher oder Landtmann gemacht, wo wir mit der Bedienung sehr zufrieden waren und aus Freude, nicht aus Zwang, ein gutes Trinkgeld gaben.
Besonders schockierend war ihr letzter Kommentar, als sie uns mit abwertendem Ton fragte: „Ukraine?“ Dieser Moment hinterließ einen sehr bitteren Nachgeschmack, da eine solche Einteilung von Menschen nach Nationalität und ein so unhöfliches Verhalten absolut inakzeptabel sind. Ich komme aus der Schweiz. Ich bin Schweizerin.
Trotz der schönen Einrichtung und des guten Essens wurde unser Gesamteindruck von diesem Café durch das unprofessionelle und unverschämte Verhalten des Personals ruiniert. Es ist wirklich schade, dass eine solche Atmosphäre alles Gute überschattet. Ich kann dieses Café leider nicht empfehlen.

Go up