Café Pacassi - Wien

Adresse: Rennweg 5, 1030 Wien, Österreich.

Spezialitäten: Café.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Kaffee, Spirituosen, Wein, Frühstück, Mittagessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 151 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

Ort von Café Pacassi

Café Pacassi Rennweg 5, 1030 Wien, Österreich

Das Café Pacassi in Wien ist ein gemütlicher Ort, um eine Tasse Kaffee zu genießen. Die Adresse des Cafés lautet Rennweg 5, 1030 Wien, Österreich, und es ist einfach zu finden. Leider gibt es keine Informationen über die Telefonnummer oder die Website des Cafés.

Das Café Pacassi ist bekannt für seine Kaffeespezialitäten und bietet eine große Auswahl an Kaffeegetränken an. Es gibt auch eine Speisekarte mit Essen zum Verzehr vor Ort und einen Lieferservice. Das Café ist rollstuhlgerecht und verfügt über Parkplätze für Rollstuhlfahrer. Es gibt auch eine Auswahl an Alkohol, Bier, Spirituosen und Wein.

Egal, ob Sie ein Frühstück, Mittagessen oder Süßspeisen suchen, im Café Pacassi werden Sie fündig. Das Café verfügt über Sitzgelegenheiten im Innen- und Außenbereich und ist sowohl gemütlich als auch zwanglos. Es akzeptiert Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten.

Nach Angaben von Google My Business hat das Café Pacassi 151 Bewertungen, was durchschnittlich zu einer Bewertung von 3,1 von 5 Sternen führt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen von Einzelpersonen abgeben werden und möglicherweise nicht repräsentativ für die Erfahrung jedes Besuchers sind.

Bewertungen von Café Pacassi

Café Pacassi - Wien
Silvan Schicker
2/5

Das Lokal ist sehr schön eingerichtet. Das Essen (crêpes) war okay. Der Service leider nicht zufriedenstellend. Die Angestellte ist total unaufmerksam und langsam. Nach 20 Minuten warten ohne, dass die Bestellung aufgenommen wurde, mussten wir selbst zur Theke. Insgesamt haben wir 45 Minuten gewartet für zwei Crêpes, ein Wasser und ein Bier. (Das Lokal war nicht voll)

Café Pacassi - Wien
Karsten Perko
5/5

Wir waren heute zum Frühstück hier und wollten selber mal schauen, was hier läuft. Hatten das Omelett mit Schinken und den Kaiserschmarrn ?. Alles beides Top und die Cappuccino's und Kapuziner waren deutlich leckerer, als der normale Schnitt in Wien! Die Bedienung war natürlich und sehr angenehm. Nur in der Übersichtlichkeit der verschiedenen Speisenkarten besteht aus unserer Sicht noch Handlungsbedarf. Aber das kommt auch noch ? Also wer etwas Natürlichkeit mag und die Touri-Falle umgehen möchte, sollte es probieren

Café Pacassi - Wien
Andreas Krennbauer
1/5

Sehr unfreundliches Personal.
Wir bekamen keinen Platz. Durften auch nicht aufs WC gehen. Ist nicht verpflichtend für Lokale, ist mir bewusst, trotzdem, würde dort nicht nochmal hingehen.

Café Pacassi - Wien
Luka Aischa
1/5

Musste einen Kaffee bestellen um die Toilette nutzen zu dürfen. Der Kaffee war furchtbar und kostete 5€. Toilette ranzig und eklig. Personal super unfreundlich. Hafermilch kostet 70 Cent Aufpreis.

Café Pacassi - Wien
ACiD RuNNeR《23》
1/5

Also die Blonde Frau mit Ostblock Akzent ist eine Frechheit sondergleichen sie sollte sich echt einen anderen Job suchen irgendwo in einem Lager wo sie keiner sieht ist doch echt unterirdisch schlecht, Teuer und Repektlos dieses Café ist nicht zu empfehlen!!!

Café Pacassi - Wien
Robert Eichenseer
4/5

Nettes Cafe im Studentenlook mit minimalistischer aber sehr angenehmer Ausstattung. Habe meinen Kaffee und auch noch ein Bier an einem Sesselzweiergruppentisch (was für ein tolles Wort) genossen und eine Reisegruppe aus China beim Mittagsmenü beobachtet. Sehr angenehme Wartepause auf meinen Botschaftstermin gleich in der Nähe.

Café Pacassi - Wien
Steffen
2/5

Essen hat geschmeckt, ABER als ich meine Portion aufgegessen habe, wurde erst das Essen meiner Frau gebracht.

Café Pacassi - Wien
Fridolin Enterich
1/5

Schlechter Kaffee zu Mondpreisen. 5€ für einen Cappuccino; 70(!) Cent Aufschlag für Hafermilch. Dafür dann auch noch Kakaopulver drauf.
Unweit ist ein sehr nettes kleines italienisches Café bei dem leider gerade dir Maschine gewartet wurde..

Go up