Reinhard G.
5/5
Skandinavien? Finnland? Schweden? Nichts von alledem. Lediglich 40 Minuten Fahrtzeit waren für mich notwendig, um in eine nordisch-fantastische Seenwelt einzutauchen, die in ihrem herben Charme durchaus mit nordeuropäischen Naturereignissen konkurrieren kann. Die umgebende Stille und die wenigen Besucher, die einem begegnen, tun ihr übriges. Für Erholungssuchende Ist das ein wahres Eldorado. In diesem frühlingshaften Wetter und mit dem durch die geringe Vegetation durchsichtigen Ausblicke, ist ein Spaziergang durch diese Region ein wahres Erlebnis. Wo liegt dieses herrliche Areal? Man muss auf der Landkarte den Ort Duingen ausfindig machen. Dieser liegt im Kreis Hildesheim, im äußeren Westen und ist ein kleiner Ort umgeben von einigen Mittelgebirgszügen. Die umgebenden Berge gehören geologisch und geographisch zum Leinebergland. Das Gebiet, um dass es hier geht, ist ein ehemaliges Braunkohletagebaugebiet, wo man über Jahre diesen Rohstoff abgebaut hatte bis zu dem Zeitpunkt, dass ich das nicht mehr lohnte. Das war ein Glücksfall, denn danach beschloss man, dieses Gebiet wieder der Natur zurückzugeben. Das ganze Gebiet wurde renaturiert, es wurden Wege angelegt, große und kleine, Sand- und Kieswege, Pfade und sogar Graswege, welche um die Seen herumführen und so weiter. Insgesamt fünf Seen gehören zu diesem Gebiet, einschließlich des Humboldtsees, an dem ein Campinggebiet angeschlossen ist. Dieses liegt etwas am Rand des Areals und gehört eigentlich nicht direkt dazu. Viel schöner und romantischer sind die anderen Seen teilweise sehr stille einsame Gewässer, in denen das Baden natürlich verboten ist und die Tierwelt hier ihren ungestörten Platz finden kann. Lediglich der größte, der Bruchsee ist ein inoffizieller Badesee mit einem Kiosk, eine Anlegestelle für Tretboote und etlichen Sitzgelegenheiten, sowie einem kleinen Sandstrand für Badegäste. Aber es handelt sich hier um sogenannten sanften Tourismus. Wer das Gewimmel liebt und volle Badestrände bevorzugt, ist hier nicht gut aufgehoben. Vor Ort ist der Erholungsfaktor entscheidend und es sind in der Regel auch eher weniger Leute als anderswo anzutreffen, was vielleicht auch daran liegt, dass dieses Gebiet von anderen Orten relativ weit entfernt zu erreichen ist. Gebe es ein Referenz-Wandergebiet, welches dazu da wäre, das Spazierengehen und Wandern zu lernen, um auf den richtigen Geschmack zu kommen, so wäre hier die Duinger Seenplatte genau die richtige Adresse. Zu jeder Jahreszeit lassen sich die verschiedenen Farben und Lichterspiele bestaunen, die hier ganz besonders zur Entfaltung kommen.