Ostpreußenhütte - Reitsam

Adresse: Reitsam 41, 5451 Reitsam, Österreich.
Telefon: 6769497325.
Webseite: ostpreussenhuette.at
Spezialitäten: Berghütte, Restaurant.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 296 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ostpreußenhütte

Die Ostpreußenhütte ist eine Berghütte und ein Restaurant, das sich in Reitsam, Österreich, an der Adresse Reitsam 41, 5451 Reitsam, befindet. Die Kontaktdaten sind Telefonnummer +6769497325 und Webseite .

Die Ostpreußenhütte bietet eine einzigartige kulinarische Erfahrung mit einer Reihe von Spezialitäten, die für eine Berghütte und ein Restaurant typisch sind. Die Gäste können eine gemütliche Atmosphäre genießen und die schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft bewundern.

Die Ostpreußenhütte hat 296 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf die Beliebtheit und die hohe Qualität des Services hinweist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.6/5, was zeigt, dass die Gäste sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Die Lage der Ostpreußenhütte ist ein großer Vorteil, da sie in der Nähe von Wanderwegen und anderen Freizeitaktivitäten liegt. Die Gäste können die Hütte leicht erreichen und sich nach einem anstrengenden Tag in der Natur erholen.

Die Ostpreußenhütte ist ein toller Ort für alle, die eine einzigartige kulinarische Erfahrung in einer schönen Umgebung suchen. Wir empfehlen, auf der Webseite zu reservieren, um sicherzustellen, dass ein Tisch verfügbar ist. Die Ostpreußenhütte ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte, wenn man in der Gegend ist.

👍 Bewertungen von Ostpreußenhütte

Ostpreußenhütte - Reitsam
C S
3/5

Die neu renovierte Hütte ist total schön. Wir haben im Bettenlager geschlafen, das ist wirklich total fein.
Es ist alles sauber gewesen.
Die Speisen haben einen stolzen Preis, jedoch waren sie gut. Was absolut nicht akzeptabel ist, ist die Abzocke mit dem Trinkwasser. Ich verstehe, wenn Wanderer kommen und nur Wasser trinken wollen, bezahlen müssen dafür. Doch wenn ich zum Frühstück das 17,90€ kostet nur ein Getränk bekomme, dazu zählt auch der Kaffee, dann das Wasser mit 3,50€ bezahlen muss, dann finde ich es unverschämt. Für befüllen der Wasserflaschen auch pro halben Liter 3,50€. Bei jedem Wasser was bestellt wird, wird erzählt warum es so teuer ist.
Irgendwie fehlt es total an Gastfreundschaft, man fühlt sich nicht sehr willkommen. Man muss vor dem Abendessen bestellen was man haben möchte und am Vormittag sagen wann man zum Frühstück kommt und darf zwischen 21.00 und 6.00 nicht mehr raus gehen. Wie soll man da tun, wenn man früh aufbrechen muss.
Ich komme sicher mal wieder, da die Hütte und der Platz ein Traum sind und hoffe, dass wieder etwas mehr Gastfreundschaft und herzlichen an diesen wunderbaren Ort einziehen.

Ostpreußenhütte - Reitsam
Thorsten Schmidt
1/5

Kann mich den Bewertungen der anderen nur anschließen:
- Die Preise fande ich im Vergleich zu anderen Hütten sehr hoch (12€ für eine Nudelsuppe, 1€ für 30 Sekunden duschen).
- Von der Stimmung her hat die Hütte nichts mit einer Schutzhütte für Bergsteiger zu tun. Man hat eher das Gefühl, das notwendige Übel für eine günstige Pacht zu sein.
- Abends gab's nur noch Suppen für die Übernachtungsgäste.
- Essen hat auch nicht geschmeckt (wie die Vorredner schon sagten, gestreckte Brühe)

Alles in allem würde ich die Hütte nur meinen schlimmsten Feinden empfehlen.

Ostpreußenhütte - Reitsam
Patrick Höll
4/5

Speisen schmecken nur mittelmäßig bis gut, hab schon besser gegessen. Portionen sind allerdings mehr als ausreichend.

Atmosphäre am letzten Stück und auch auf der Hütte ist sehr schön.

Ostpreußenhütte - Reitsam
HighFlights
5/5

Ein tolles Wanderziel! Das leckere Essen und die große Getränkeauswahl lassen die Strapazen des Aufstiegs schnell vergessen. Ich habe mich bei der charmanten Hüttenwirtin und ihrem Team herzlich willkommen gefühlt und komme sicher wieder.

Ostpreußenhütte - Reitsam
Melanie Willim
5/5

Bei Traumwetter sind wir vorgestern auf die Ostpreußenhütte aufgestiegen. Das Essen war top, das Team super freundlich und bemüht. Wir haben auf der Hütte geschlafen und sind nach dem Frühstück frisch gestärkt nach Werfen zurück gewandert.

Ostpreußenhütte - Reitsam
Sabina Mohan
5/5

Wir waren 1 Nacht auf der Ostpreußenhütte und hatten eine tolle Zeit und sehr leckeres Essen. Die Hütte ist neu saniert und liebevoll dekoriert. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Weil jemand geschrieben hat, dass die Preise überteuert sind, die Portionen sind riesig, alles ist frisch gekocht und Bio, da ist es in Salzburg um einiges teurer im Tal. Ihr macht dort oben einen super Job, weiter so! Wir kommen bald wieder.

Ostpreußenhütte - Reitsam
Tamara Gassner
5/5

Eine traumhaft schöne, neu renovierte Hütte mit einem noch schönerem Ausblick in die Berge. Wir hatten Schweinsbraten, Schnitzel und Kaspressknödelsuppe als Speisen und alles war eine Gaumenfreude. Das gesamte Hütten-Team war sehr lieb und lud mich auf ein Geburtstags-Schnapserl ein. 🥰 wir kommen wieder!

Ostpreußenhütte - Reitsam
Reinhard Rein
2/5

Hütte TOP - Wirtin FLOP

Wir haben zu sechst eine Übernachtung gebucht (Matratzenlager als auch ein Zweierbett-Zimmer). Die Hütte wurde letztes Jahr neu renoviert und hat trotz ihrer rundum Erneuerung keineswegs an ihrem Charme verloren. Charme der jedoch der Hütttenwirtin leider etwas fehlt, die sich bei der Begrüßung gleich über einen unserer Nachnamen lustig machte. Wir fanden es nicht so lustig. Die anderen Mitarbeiter waren aber sehr freundlich und bemüht, wenn auch etwas unbeholfen. Wir hatten auch einen Hund dabei, der jedoch nur am Tag auf der Hütte blieb, um später mit meiner Schwester wieder abzusteigen. Hunde sind zwar erlaubt auf der Hütte, aber nicht zur Übernachtung. Das war uns natürlich im Vorfeld klar, genauso wie die Leinenpflicht, die wir gerne einhielten. Dennoch wurden wir bei unserem Aufenthalt permanent auf unseren Hund angesprochen, der keinesfalls auf der Hütte übernachten dürfe. Wir wurden darüber wieder und wieder und das im Halbstundentakt aufgeklärt, was schlussendlich schon wirklich unangenehm war, da wir uns als Gäste dadurch nicht unbedingt willkommen fühlten. Wir erklärten immer wieder, dass wir uns darüber im Klaren sind. Naja, anscheinend sind Hunde doch nicht so willkommen als Tagesgäste, aber das kann man ja noch irgendwie verstehen. Das Abendessen war top. Sehr lecker, Portionsgröße absolut ausreichend und Preise auch OK. Um 18 Uhr wurden wir darauf hingewiesen, auf der Sonnenterrasse nicht zu laut zu lachen, da sich die Hüttenwirtin etwas ausruht. Kam uns schon etwas komisch vor. Wirklich eigenartig wurde es, als die Angestellten darauf bei jedem Aufeinandertreffen abermals und mit Nachdruck darauf hinwiesen, dass wir wirklich alle Türen möglichst lautlos schließen sollten, um die Hüttenwirtin nicht zu wecken. Wir sind Gäste, wir sind an einem Samstag Abend auf einer tollen Almhütte und wollen uns einen schönen, gemütlichen Tag machen, aber wir sind nicht auf Landschulwoche dachten wir uns. Lachen und sich unterhalten darf ja noch erlaubt sein. Aber es sollte noch besser werden. Um 20 Uhr (es war noch hell) wies man uns nicht unbedingt freundlich darauf hin, dass wir bis 21:30 Uhr alles austrinken sollten und bezahlt haben müssen, da Nachtruhe ist. Zu diesem Zeitpunkt war das ganze Personal, bis auf einen ausschließlich englischsprachigen Angestellten, bereits außer Dienst. Das Chaos war vorprogrammiert, da keine Rechnungen gedruckt werden konnten und die Endbeträge bei keinem von uns gestimmt hatten. Mit dem Angestellten konnte man nicht sachlich argumentieren, der verdrehte nur die Augen und wurde unfreundlich. Die Hütte war an diesem Abend gut besucht, den anderen Gästen ging es nicht anders. Wir wurden nach der Bezahlung um 21:30 Uhr wortwörtlich zum Schlafen gehen gezwungen. Ich verstehe es ja noch, dass man nicht jeden Abend bis tief in die Nacht arbeiten möchte und die Gäste bedienen muss (Vielleicht doch falscher Job?), aber am Wochenende finde ich dieses Verhalten schon sehr übertrieben. Zumal sehr viel Personal auf der Hütte im Einsatz war, man hätte sich also auch gut abwechseln können, wenn man gastfreundlich sein wollen würde. Insgesamt waren alle Gäste auch sehr zuvorkommend und ruhig. Ein derartiges Regime war da wirklich unnötig. Am nächsten Morgen haben wir nur einen guten Kaffee konsumiert, da wir am Vorabend von anderen Gästen gewarnt wurden, das Frühstück zu buchen, da man für 17 €/Person ein paar Wurstblätter und Brot mit nur einem Heißgetränk bekommt. Die Verabschiedung der Hüttenwirtin blieb leider aus, da sie nur kurz auftauchte und wieder ging. Wir hätten noch gerne das Gespräch mit ihr gesucht, um unser Feedback direkt zu deponieren. Insgesamt ist die Ostpreußenhütte wirklich eine Perle zwischen dem Hochkönig und dem Hagengebirge, und einen Besuch absolut wert. Im kommenden Jahr aber hoffentlich mit anderen Pächtern, die gastfreundlich, offen und gesellig sind und mit denen man gerne ein wenig „ratscht" so wie bei anderen Hütten in der Umgebung. Wirklich schade um die schöne Ostpreußenhütte!

Go up